Transparente Kommunikation

Die Transparente Kommunikation (nach Thomas Hübl)ist eine empathische Kommunikationsform mit einer transpersonalen Komponente, ein sehr wirksames Werkzeug für Integrationsarbeit und Potenzialentwicklung. Durch Vertiefung des Bewusstseins und eine erhöhte Achtsamkeit für Körperempfindungen, Emotionen und Gedanken nehmen wir unbewusste und überbewusste Informationen bei uns selbst und unserem Kommunikationspartner wahr. Wir lernen unserer Intuition zu vertrauen und aus einer inneren Verbundenheit heraus zu sprechen und zu handeln.

Freiburger Praxisgruppe für Transparente Kommunikation

Zwei mal im Monat bieten Sonja Wiesend, Axel Perinchery und ich eine offenen Praxisgruppe an.
Die Inner Science Praxisgruppen dienen der Übung von Achtsamkeit und Mitgefühl sowie zur Verfeinerung unserer interpersonellen Kommunikationsfähigkeiten. Sie schaffen Übungsfelder zur Vertiefung und Transzendenz des Lebens und zur Erforschung eines ‚Neuen WIR'. Es entsteht ein Raum, in dem unterschiedliche Übungen, Austausch und Stille stattfinden. Jeder ist herzlich eingeladen, daran teilzunehmen!
Zeit: Immer am ersten und dritten Donnerstag im Monat 20:00 - 22:30
Ort: Raum Lindenblüte, im Stadtteilzentrum Haus 037/DG, Marktplatz Vauban
Alfred-Döblin-Platz 1, 79100 Freiburg

Workshop: Intuition & Intimität

Mit Werkzeugen der Transparenten Kommunikation (nach Thomas Hübl) erforschen wir die Beziehung zwischen Intuition und Intimität. Je tiefer wir uns selbst und andere wahrnehmen, desto intimer werden unsere Begegnungen. Je offener und berührbarer wir werden, desto leichter können wir andere Menschen in ihrer Tiefe sehen. Mit Hilfe unserer intuitiven Wahrnehmung bekommen wir ein Gefühl für Grenzen, Ängste und Sehnsüchte im Kontakt mit anderen Menschen. Wir beleuchten unseren Umgang mit Intimität in Freundschaften, Liebesbeziehungen, mit uns selbst und mit dem Leben. Infos & Flyer ->