Systemisches Familienstellen

Familienaufstellungen und das Aufstellen von Seelen- und Persöhnlichkeitsanteilen sind kraftvolle Heilungsrituale, die Licht in die verborgenen Bereiche unserer Beziehungsstrukturen bringen können. Ob aktuelle Familie oder Herkunftsfamilie, ob Arbeits- oder Entscheidungssituationen, die unter- schiedlichsten Lebensbereiche können aufgestellt werden.

Die Person, die aufstellen möchte, wählt Repräsentanten für die relevanten Elemente ihres Themas (z.B. Familie) aus der Seminargruppe und stellt sie ihrer Intuition folgend in den Raum. Durch die so geschaffene Struktur und die gemeinsame Präsenz der Gruppe entsteht ein wissendes Feld, in dem die Stellvertreter zu fühlen beginnen, wie sich die jeweilige Person, für die sie stehen, fühlt. Durch behutsames Umstellen und dem Aussprechen von Wahrnehmungen und Lösungssätzen erforschen wir die dem System innewohnende Dynamik. Verstrickungen und Blockaden werden deutlich und können gelöst werden. Es ergibt sich ein neues „heilendes Bild“, das in der Zeit nach der Aufstellung weiter wirkt.

Für die Stellvertreter sind Familienaufstellungen eine kostbare Gelegenheit unmittelbar zu fühlen und sich auszudrücken und ein feines Gespür für systemische Zusammenhänge zu entwickeln. Dies ist eine Erfahrung, die uns auch in unserem Alltag bereichert und Türen öffnet.

Eine Aufstellung dauert in Regel 60 bis 80 Minuten.

Termine Familienstellen 2015
Aufgrund meines Umzuges nach Thüringen finden in Freiburg zur Zeit keine Aufstellungen statt.

Ort: Raum Lindenblüte, im Stadtteilzentrum Haus 037/DG, Marktplatz Vauban
Alfred-Döblin-Platz 1, 79100 Freiburg

Kosten für eine Aufstellung: 100 Euro
(Eine Begleitperson kostenfrei)
Teilnahme als Stellvertreter nach Selbsteinschätzung 10 - 20 Euro
Ermäßigungen für Geringverdiener sind möglich.

Wenn Sie eine eigene Aufstellung möchten, sollten Sie sich frühzeitig anmelden, da die Plätze begrenzt sind. Für die Teilnahme als Stellvertreter ist keine Anmeldung erforderlich. Aus organisatorischen Gründen ist es jedoch günstig, wenn Sie mir per Mail oder Telefon kurz mitteilen, wenn Sie vorhaben zu kommen.